Pflege
Pflege bedeutet Verantwortung, Fürsorge und Demut. Schließlich geht es hier um Menschen. Im Haus Tannenhof stellen wir unser Denken und Handeln stets in den Dienst am einzelnen Individuum, dem Menschen, der bei uns lebt und wohnt. Das Prinzip unserer pflegerischen Leistung ist die Unterstützung, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Wir verstehen uns als integratives Zuhause für Menschen aller Pflegegrade. Das bedeutet auch, all unsere Bewohner als individuelle Persönlichkeiten anzunehmen und die jeweilige Lebenssituation zu berücksichtigen.
Unser Qualitätsanspruch
Ihre Gesundheit in besten Händen
Etwa 30-35 Mitarbeiter, die ausschließlich in der Pflege tätig sind, sorgen in drei Schichten dafür, dass Sie rund um die Uhr bestmöglich versorgt werden.
Eine Fachquote von 50%, wie vom Gesetzgeber gefordert, wird von uns selbstverständlich erfüllt.
Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und medizinische Fußpfleger unterstützen unsere Arbeit.
Der Mensch, der bei uns wohnt oder zur Kurzzeitpflege kommt, steht für uns in seiner Gesamtheit und mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Wir sehen uns als beratender, unterstützender und aktivierender Partner, der sich uns anvertrauenden Menschen. Wir nehmen auch andere Meinungen an und versuchen, alle pflegerischen Prozesse bestmöglich zu begleiten. Im Vordergrund steht dabei für uns immer der Bewohnerwunsch und -wille, welchen wir in unserer täglichen Praxis akzeptieren. Das bedeutet, alle Menschen erst einmal so anzunehmen, wie sie sind, für uns, aber auch für alle anderen. Dass dies eventuell nicht frei von Konflikten ist, ist uns bewusst. Mit unserer lösungsorientierten Kompetenz sind wir sicher, diese mit allen Beteiligten zusammen zufriedenstellend lösen zu können.
Um dies zu gewährleisten, orientieren wir uns an verschiedenen Pflegetheorien, um unsere Fachtätigkeit durchzuführen, sehen diese aber immer nur als begleitenden Rahmen. Im Vordergrund steht der Bewohner mit seiner Individualität und seinen Bedürfnissen.
Aus diesem Grund finden bei uns die Theorie-Aussagen aus dem Strukturmodell des Bundesministeriums, aber auch praxisorientierte Konzepte wie Validation, Kinaesthetics, Basale Stimulation® und die Beratung bei modernem Wundmanagement in Zusammenarbeit mit den Hausärzten, Beachtung und Anwendung. Alles Theorien, die einen direkten Praxisbezug haben und von uns an unsere Mitarbeiter im Rahmen von Fortbildungen weitergegeben werden.
Langzeitpflege
Im Rahmen der Langzeitpflege nehmen wir Sie gerne dauerhaft im Haus Tannenhof auf. Wir geben unser Bestes, Ihnen ein Zuhause zu ermöglichen, wie Sie es sich im Alter wünschen. Hier erfahren Sie Förderung und Teilhabe gemäß Ihres Gesundheitszustandes.
Kurzzeitpflege
Ihre Pflegeperson ist vorübergehend verhindert? Sie brauchen nach einer Erkrankung noch vermehrt Unterstützung? Keine Sorge, wir kümmern uns in dieser Zeit gerne um Sie. Insofern Sie mindestens über Pflegegrad 2 verfügen, nutzen Sie hierzu einfach Ihr Budget für „Kurzzeit- oder Verhinderungspflege" im Wert von bis zu 1.612 Euro.
„Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Denn was bedeutet die Arbeit an toter Leinwand oder kaltem Marmor im Vergleich zu der am lebendigen Körper, dem Tempel für den Geist Gottes?“
— Florence Nightingale
Das sagen unsere Bewohner über ihr Leben im Haus Tannenhof
Referenzen

„Ich bin ja schon seit 8 Jahren hier, bin ja auch schon 95 Jahre alt. Und es gefällt mir gut hier, ich fühle mich wohl. Bekomme hier alles was ich will! “
August Andresen

„Alleine zu Hause ging es nicht mehr, so bin ich erst zur Kurzzeitpflege eingezogen, habe mich dann aber entschieden hier im Tannenhof zu bleiben. Die Schwestern und Pfleger sind alle gut. Wenn oben ein Zimmer frei wird, ziehe ich hoch, da ist es etwas ruhiger!"“
Esther Götz

„Die sind alle nett und hilfsbereit. Und wenn ich eine Frage, habe bekomme ich Antworten. Alles gut!“
Harry Eckert
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Pflege
Alten- und Pflegeheim "Haus Tannenhof"
Bahnhofstraße 51
24966 Sörup