FSJ in der Pflege
Hast du Lust, ein Jahr lang nur Gutes zu tun? Dann solltest du dir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege mal genauer anschauen. Hier lernst du einen unglaublich wichtigen und interessanten Beruf kennen und erntest dafür von unseren Bewohnern ebenso viel Anerkennung wie Dankbarkeit.
Was für ein FSJ in der Pflege spricht
Dankbarkeit
Sinnhaftigkeit
Orientierung
Selbstverwirklichung
Abwechslung
Wie läuft ein FSJ im Haus Tannenhof ab?
Wir möchten dir in deinem FSJ einen ehrlichen Einblick in unsere Arbeit geben. Du darfst deshalb sowohl in der Pflege als auch in der Betreuung mithelfen. Ziel deines freiwilligen Jahres ist es, dir Orientierung in beruflicher und auch in persönlicher Hinsicht zu geben. Unterstützt durch unser engagiertes Team lernst du dich so noch viel besser kennen, gewinnst an Selbstbewusstsein und weißt deine Stärken zu schätzen.
An insgesamt 25 Tagen kommst du außerdem mit anderen FSJ'lern in Seminaren zusammen, wo ihr euch über eure Erfahrungen und Eindrücke austauschen könnt und euch mit gesellschaftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Lebens- und Sinnfragen beschäftigt.
Freu dich also auf ein unvergessliches Jahr, in welchem du über dich selbst hinauswachsen wirst und dich in großen Schritten weiterentwickeln kannst!
Pflege
Betreuung
Hauswirtschaft
... und vieles mehr!
Das sind deine Aufgaben im FSJ
Während deines Freiwilligendienstes wirst du schnell merken, dass du unsere Fachkräfte bei den verschiedensten Aufgaben unterstützen darfst. Im Bereich der Pflege kannst du unseren Bewohnern beispielsweise bei der Körperpflege helfen, im Rahmen der Betreuung wirst du bei Bastelrunden so richtig kreativ und in der Hauswirtschaft sind uns deine Dienste in Küche und Reinigung willkommen. Im Laufe des Jahres wirst du ganz unterschiedlichen Menschen begegnen und dich auf diese einlassen. Deine größte Aufgabe wird es daher immer sein, Offenheit und ganz viel Herzlichkeit an den Tag zu legen. Wir wollen dir unsere Arbeit wirklich von allen Seiten zeigen, sodass du nach deinem FSJ verstehst, was die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen bedeutet.
Das solltest du für dein FSJ mitbringen
Um ein FSJ machen zu können, musst du zunächst deine Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und zwischen 16 und 27 Jahre alt sein. Neben diesen Formalitäten zählt für uns vor allem dein Charakter. Empathie, Wertschätzung und Respekt anderen Menschen gegenüber sind für dich so selbstverständlich, dass du gar nicht lange drüber nachdenkst. Eine gewisse Flexibilität, Teamfähigkeit und Kreativität runden dein Profil idealerweise ab. Darin erkennst du dich wieder? Dann freuen wir uns schon jetzt auf die gemeinsame Zeit mit dir!
Was wir dir bieten
Dein FSJ soll eine großartige Erfahrung werden, von der du lange zehren kannst.
Jetzt bewerben!
Viele spannende Aufgaben warten auf dich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!